Das Wichtigste zum GrandTotal 9 Classic Upgrade

Das Classic Upgrade von GrandTotal 9 bringt für Kunden von GrandTotal 7 und 8 Erleichterungen beim Erstellen von Elektronischen Rechnungen und vereinfacht das Bearbeiten umfangreicher Dokumente. Die detaillierten Unterschiede zwischen den verschiedenen Versionen und die Preise der Upgrades findet man hier.

Elektronische Rechnungen

Die UBL XRechnung 3.0 erfordert ein Minimum von Angaben und eignet sich daher hervorragend, um gesetzeskonforme Dokumente für kleinere Firmen zu erstellen (für Großkunden oder staatliche Institutionen verwendet man wie bisher die CII Varianten). Die PEPPOL BIS 3.0 E-Rechnung ist für den internationalen Rechnungsverkehr bestimmt.

Einfacheres Bearbeiten

Rechnungspositionen können jetzt direkt in der Vorschau bearbeitet werden, ohne in die Listenansicht wechseln zu müssen. Dies macht die Anpassung von Rechnungen schneller und unkomplizierter, da Änderungen sofort sichtbar sind.

Erweiterte Assistenten

Die Navigation innerhalb von Dokumenten wurde durch ein Inhaltsverzeichnis und Miniaturansichten ergänzt, sodass Nutzer bei umfangreichen Projekten stets den Überblick behalten. Positionen können direkt im Inhaltsverzeichnis verschoben und geordnet werden, was das Redigieren längerer Rechnungen oder Angeoten deutlich vereinfacht.

Zusammenarbeit

Anwender haben nun die Möglichkeit, Anmerkungen direkt zu Dokumenten hinzuzufügen und diese als Aufgaben zu kennzeichnen. Dies sorgt für mehr Struktur in komplexen Projekten und erleichtert die interne Kommunikation. Links zu Dokumenten können direkt mit Teammitgliedern geteilt werden, was die Zusammenarbeit vereinfacht.