Migration

Auf einen anderen Mac übertragen

Der macOS Migrationsassistent in Programme/Dienstprogramme überträgt alle Daten automatisch. Migrationsassistent Anleitung

Wer die Migration trotzdem manuell durchführen will, kopiert die entsprechenden Dateien an die selbe Stelle auf dem neuen Gerät.

Wie die Datei gefunden wird

Ab GrandTotal 6 sind die Dateien an benutzerdefinierten Orten abgelegt. Wenn man den Fenstertitel mit gehaltener ⌘-Taste klickt, kann man den Ablageort der Firmen-Datei im Finder anzeigen lassen. Diese Datei kopiert man auf den neuen Rechner und öffnet sie mit einem Doppelklick.

GrandTotal Datei im Finder anzeigen

Für andere Programme und ältere Versionen von GrandTotal, dieses Programm laden und starten. Alternativ die Pfade einblenden.

Aus Time Machine oder Backup wieder herstellen

Sollte mal eine Festplatte oder eine SSD kaputt gehen, kann man den Datenordner mit Time Machine oder aus einem Backup wiederherstellen. Das jeweilige Programm (GrandTotal, Timings etc.) dazu muss zuerst beendet werden. Time Machine Anleitung

Daten aus SevDesk und LexOffice importieren

GrandTotal kann Kunden und Artikelkataloge direkt aus SevDesk und LexOffice übernehmen. Der Import wird über das Menü gestartet: GrandTotal > Daten migrieren aus.

So geht's

  1. Öffnen Sie GrandTotal.
  2. Wählen Sie im Menü GrandTotal den Punkt Daten migrieren aus.
  3. Wählen Sie SevDesk oder LexOffice als Quelle.
  4. Folgen Sie dem Assistenten und geben Sie den jeweiligen API‑Schlüssel des gewählten Dienstes an.
  5. Starten Sie den Import.

Was wird importiert

  • Kunden: Stammdaten wie Name, Adresse und Kontaktdaten.
  • Artikel: Bezeichnung, Artikelnummer, Preis und EAN (sofern verfügbar).

Nach Abschluss des Vorgangs erscheinen die Daten in GrandTotal unter Kunden bzw. Katalog. Prüfen Sie die übernommenen Datensätze und passen Sie sie bei Bedarf an.