Interaktive Angebote
Mehr als statische PDFs
GrandTotal erstellt jetzt neben klassischen PDFs auch interaktive Angebote. Entwickelt für komplexe Angebote, können Empfänger aktiv mit dem Dokument arbeiten - Notizen zu einzelnen Positionen hinzufügen und optionale Positionen ein- oder ausschalten. Dabei berechnen sich alle Summen automatisch neu, wenn der Kunde Optionen auswählt. Der Absender behält dabei die volle Kontrolle und bestimmt, welche Positionen geändert werden können und welche fest bleiben.
Vollständige Privatsphäre
Alle Inhalte bleiben durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung streng vertraulich zwischen Absender und Empfänger. Die Angebotsdaten werden vor der Übertragung verschlüsselt und nur im Browser des Empfängers mit einem privaten Passwort entschlüsselt. Ohne dieses Passwort bleibt das Dokument vollständig unzugänglich - selbst für uns. Dies stellt sicher, dass sensible Preisinformationen, Projektdetails und Geschäftsverhandlungen privat bleiben.
Beispiel
Sehen Sie sich ein interaktives Angebot in Aktion an:
So funktioniert's
Der Arbeitsablauf bleibt vertraut und einfach. Sie erstellen Ihr Angebot wie gewohnt - entweder aus einer bewährten Vorlage oder von Grund auf neu. Alles funktioniert genau so, wie Sie es bereits kennen. Die zusätzlichen interaktiven Möglichkeiten aktivieren Sie nur dann, wenn Sie sie brauchen.
Die Beschriftungen im Angebot wie Total, An oder Von werden automatisch in die Sprache des Betrachters übersetzt.
Optionen wählen

Sie markieren einfach, welche Positionen im Angebot optional wählbar sein sollen. Optionen sind in GrandTotal XL verfügbar.
Vorschau und Anpassen

Rechts neben der PDF Vorschau kann das Interaktive Angebot ausprobiert und angepasst werden.
Link zur Mail hinzufügen

In den Mail-Einstellungen kann der Mail für das Angebot der Link hinzugefügt werden. Wird keiner der Platzhalter gesetzt, wird beim Senden nichts hochgeladen.
Akzeptierte Angebote

Wenn ein Angebot online akzeptiert ist, erscheint es in der Übersicht unter Akzeptierte Angebote.
Wenn das Passwort mit dem Link geteilt wird, wie ist es dann sicher?
Das Passwort wird an die URL im Fragment-Bezeichner angehängt (der Teil nach dem #-Symbol). Dies ist ein entscheidendes Sicherheitsmerkmal: Das Fragment wird niemals in HTTP-Anfragen an den Server gesendet - es bleibt vollständig im Browser des Empfängers. Das bedeutet, dass das Passwort lokal auf dem Gerät des Empfängers bleibt, wo es zur clientseitigen Entschlüsselung der Angebotsdaten verwendet wird. Selbst unsere Server sehen niemals das Passwort, was echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei gleichzeitiger Benutzerfreundlichkeit für Ihre Empfänger gewährleistet. Natürlich können Sie Link und Passwort auch weiterhin über verschiedene Kanäle separat teilen, wenn das besser zu Ihrem Workflow passt.
Vorteile
Interaktive Zusammenarbeit
Kunden können Optionen direkt auswählen und Notizen hinzufügen
Echtzeit-Berechnung
Preise und Summen aktualisieren sich automatisch
Volle Kontrolle
Sie bestimmen, welche Positionen änderbar sind
Ende-zu-Ende verschlüsselt
Absolute Vertraulichkeit Ihrer Geschäftsdaten garantiert
Keine Installation nötig
Funktioniert direkt im Browser des Empfängers
Mobile-optimiert
Perfekte Darstellung auf Smartphone und Tablet
Direkter Abschluss
Kunde kann direkt annehmen und bestätigen